RICHARD BOORBERG VERLAG

×

Unser Produkt des Tages

Topaktuell – handlich – praxisorientiert

Die Textsammlung fasst die wichtigsten landesrechtlichen Vorschriften des Bauordnungsrechts zusammen. Sie richtet sich an alle am Bau Beteiligten.

Die 14. Auflage umfasst unter anderem die Regelungen der LBO-Reform »Schnelleres Bauen« von März 2025. Das Gesetzespaket enthält Maßnahmen zur Optimierung und Beschleunigung des Baugenehmigungsverfahrens, z.B. durch die Einführung einer Genehmigungsfiktion und einer Typengenehmigung sowie durch die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens. Gleichzeitig soll das Bauen im Bestand durch die Reduzierung baulicher Standards vereinfacht werden.

Mit den wichtigsten ergänzenden Normen

Neben der Landesbauordnung beinhaltet das Werk die für die Praxis nötigen wichtigsten ergänzenden Vorschriften:

  • Verfahrensverordnung zur Landesbauordnung (LBOVVO)
  • Bauprüfverordnung (BauPrüfVO)
  • Garagenverordnung (GaVO)
  • Feuerungsverordnung (FeuVO)
  • Verordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen (EltBauVO)
  • Verkaufsstättenverordnung (VkVO)
  • Versammlungsstättenverordnung (VStättVO)
  • Campingplatzverordnung (CPlVO)
  • Verordnung über die Zuständigkeit zur Erteilung der Ausführungsgenehmigung für Fliegende Bauten (FliegBautenZuVO)
  • Verordnung des Umweltministeriums über die dezentrale Beseitigung von Niederschlagswasser (NiedWasBesVO)
  • Verwaltungsvorschrift über die Herstellung notwendiger Stellplätze (VwV Stellplätze)
  • VwV Brandschutzprüfung
  • VwV Brandverhütungsschau
  • VwV Feuerwehrflächen

Neu aufgenommen wurden

  • Bausachverständigenverordnung (BauSVO)
  • Industriebau-Richtlinie (IndBauRL)

Ideales Nachschlagewerk

Durch das ausführliche Stichwortverzeichnis finden Leserinnen und Leser schnell zur einschlägigen Norm.

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Leseprobe (PDF)

»
Über 90 Jahre Kontinuität

Das 1927 gegründete Familienunternehmen zählt mit etwa 200 Mitarbeitern zu den führenden juristischen Fachverlagen in Deutschland. Kontinuität und Fortschritt, Kompetenz und Neugier, Unabhängigkeit und Kooperationen, Wachstum und Augenmaß sind für uns keine Gegensätze, sondern die Bausteine unserer erfolgreichen über 90-jährigen Verlagsentwicklung.

 

Unsere Kunden als Maßstab

Ausgehend vom öffentlichen Recht deckt das Verlagsprogramm heute weitgehend alle Rechtsgebiete ab. Der Verlag hält etwa 1.000 Bücher, 140 Loseblattwerke, 33 Fachzeitschriften und zahlreiche Online-Angebote bereit. Der Anspruch – unseren Kunden bestmögliche Arbeitsmittel bereitzustellen – schlägt sich in unserem vielfältigen Programm nieder.

Autoren im Zentrum

Schon immer pflegt der Richard Boorberg Verlag ein besonderes Verhältnis zu seinen Autoren. Unsere Lektoren betreuen jeden Autor von A bis Z. Alle Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet. Seit Jahren engagiert sich der Verlag bei der akademischen Nachwuchsförderung, organisiert den Deutschen Sozialgerichtstag und unterstützt weitere namhafte Veranstaltungen mit Autorenbeteiligung.