RICHARD BOORBERG VERLAG

×

Unser Produkt des Tages

Mit allen relevanten Vorschriften zum Europarecht

Die 9. Auflage bietet neben einer ausführlichen Einführung eine umfassende Auswahl relevanter Vorschriften des primären und sekundären Unionsrechts. Abgedruckt sind der EU-Vertrag (EUV) und der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) sowie ausgewählte zugehörige Protokolle. Bestandteil dieser Ausgabe sind ebenso die Charta der Grundrechte der Europäischen Union und die Europäische Menschenrechtskonvention.

Auf aktuellem Stand

Neu aufgenommen wurden die Verordnung (EU) 2016/399 über einen Unionskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (Schengener Grenzkodex), die Richtlinie (EU) 2016/680 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Strafverfolgung (JI-Richtlinie) sowie die Verordnungen (EG) Nr. 593/2008 über das auf vertragliche bzw. Nr. 864/2007 über das auf außervertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht (Rom I und Rom II).

Die Schwerpunkte im Sekundärrecht

Bei der Auswahl des Sekundärrechts setzt die Sammlung Schwerpunkte in den Bereichen

  • Unionsbürgerschaft
  • Freizügigkeit
  • Arbeit und Soziales
  • Datenschutz und Transparenz
  • Zivilrecht

Mit den wichtigsten nationalen Regelungen

Diese Zusammenstellung enthält außerdem die für das Europarecht wichtigsten nationalen Regelungen, u.a. Auszüge aus dem Grundgesetz, das Freizügigkeitsgesetz, das Integrationsverantwortungsgesetz sowie das Gesetz zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit in Europa.

 

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Leseprobe (PDF)

»
Über 90 Jahre Kontinuität

Das 1927 gegründete Familienunternehmen zählt mit über 200 Mitarbeitern zu den führenden juristischen Fachverlagen in Deutschland. Kontinuität und Fortschritt, Kompetenz und Neugier, Unabhängigkeit und Kooperationen, Wachstum und Augenmaß sind für uns keine Gegensätze, sondern die Bausteine unserer erfolgreichen über 90-jährigen Verlagsentwicklung.

 

Unsere Kunden als Maßstab

Ausgehend vom öffentlichen Recht deckt das Verlagsprogramm heute weitgehend alle Rechtsgebiete ab. Der Verlag hält etwa 1.000 Bücher, 140 Loseblattwerke, 33 Fachzeitschriften und zahlreiche Online-Angebote bereit. Der Anspruch – unseren Kunden bestmögliche Arbeitsmittel bereitzustellen – schlägt sich in unserem vielfältigen Programm nieder.

Autoren im Zentrum

Schon immer pflegt der Richard Boorberg Verlag ein besonderes Verhältnis zu seinen Autoren. Unsere Lektoren betreuen jeden Autor von A bis Z. Alle Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet. Seit Jahren engagiert sich der Verlag bei der akademischen Nachwuchsförderung, organisiert den Deutschen Sozialgerichtstag und unterstützt weitere namhafte Veranstaltungen mit Autorenbeteiligung.




Ihre Vorteile
Aktuelle Empfehlung

Recht · Wirtschaft · Steuern · Verwaltung

  • Fachmedien aus dem Richard Boorberg Verlag
  • Alles aus allen Verlagen – beim Buchservice
  • Schnelle Lieferung
  • Versandkostenfrei



zum Shop