RICHARD BOORBERG VERLAG

×




  • Steuerrecht kompakt

    Bestens geeignet als Einstieg ins Steuerrecht

    Das Steuerrecht ist sowohl in rechtlichen als auch in betriebswirtschaftlichen Studiengängen relevant. Trotz der unterschiedlichen Schwerpunkte und Blickwinkel – der Einstieg ist immer identisch. Das Buch vermittelt einen möglichst einfachen Zugang zu der komplexen Materie des Steuerrechts. Aufgrund der Checklisten eignet es sich auch gut zur Wiederholung  ... ››

  • Einkommensteuerrecht

    Umfassende Darstellung

    Die Einkommensteuer ist das Kerngebiet des Steuerrechts und die bedeutendste staatliche Einnahmequelle. Das Lehrbuch behandelt das Einkünftesystem des EStG, die einzelnen Einkunftsarten, die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens und die Berechnung der Einkommensteuer.

    Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Gesetze, finanzgerichtlichen Entscheidungen und Verwaltungsschreiben.  ... ››

  • Umsatzsteuerrecht

    Verständliche Darstellung

    Das Lehrbuch vermittelt die abstrakte Rechtsmaterie anhand der bewährten Fallmethode in anschaulicher und verständlicher Weise. Zahlreiche Schemata, Schaubilder und Beispiele runden das Werk ab. Die Neuauflage entspricht dem Rechtsstand von Januar 2025. Sie berücksichtigt alle neuen Gesetze, finanzgerichtlichen Entscheidungen und Verwaltungsschreiben.

    Aus dem Inhalt:

     ... ››
  • Amtliches Gewerbesteuer-Handbuch 2024

    Das Amtliche Gewerbesteuer-Handbuch des BMF bietet eine kompakte Zusammenstellung aller für die Gewerbesteuer notwendigen, aktuellen Bestimmungen:

    •     Gewerbesteuergesetz (GewStG)
    •     Gewerbesteuer-Durchführungsverordnung (GewStDV)
    •     Gewerbesteuer-Richtlinien (GewStR)
    •     Gewerbesteuer-Hinweise
    •    
     ... ››
  • Betriebsprüfung und Steuerfahndung

    Auf neuem Stand

    Die 3. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsentwicklung im Bereich der Betriebsprüfung und Steuerfahndung: sämtliche relevanten Gesetzesänderungen, Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Schrifttum.

    Wichtige Neuerungen in der Betriebsprüfung

    Einen wichtigen Teil dieser Entwicklung stellen die immer intensiveren Prüfungsabläufe während einer  ... ››

  • Die Einkommensteuererklärung 2024

    Mitarbeiterfortbildung, Stand: November 2024

    Von Experten speziell für Kanzleimitarbeiterinnen und Kanzleimitarbeiter

    Das Praxiswerk im übersichtlichen DIN-A4-Format richtet sich insbesondere an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerberaterinnen und Steuerberater. Der Leitfaden geht aus dem Herbst/Winter-Seminar des Steuerberaterverbands Niedersachsen Sachsen-Anhalt e.V. zur Vorbereitung auf die Arbeiten an den  ... ››

  • Umsatzsteuer 2025

    Umsatzsteuergesetz (UStG) - Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (UStDV) - Verwaltungsregelung zur Anwendung des Umsatzsteuergesetzes (UStAE), Stand 1.1.2025, mit aktuellen Anmerkungen - Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (MwStSystRL) - Durchführungsverordnung (EU) Nr. 282/2011 des Rates vom 15. März 2011 zur Festlegung von Durchführungsvorschriften zur Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem (MwStVO), Rechtsstand: 1.1.2025

    Die aktuelle Arbeitsgrundlage zur Umsatzsteuer

    Das Praxiswerk »Umsatzsteuer 2025« im übersichtlichen DIN-A4-Format enthält die wichtigsten Materialien für die Bearbeitung umsatzsteuerlicher Fragen:

    • UStG und UStDV mit Rechtsstand 1.1.2025
    • Umsatzsteuer-Anwendungserlass in konsolidierter Fassung mit Rechtsstand 1.1.2025 mit optischen Hervorhebungen der Änderungen in
     ... ››
  • Allgemeines Steuerrecht

    Über 90 Fälle zur Prüfungsvorbereitung

    Das Lehrbuch enthält über 90 Kurzfälle, anhand derer die abstrakte Materie anschaulich erläutert wird, sowie 14 Prüfungsschemata/Übersichten zum Lernen und Wiederholen.

    Der Inhalt:

    • Grundlagen
    • Steuerrechtsverhältnis
    • Besteuerungsverfahren
    • Außenprüfung und Steuerfahndung
     ... ››
  • Unternehmenssteuerrecht

    39 Fälle zur Prüfungsvorbereitung

    Das Lehrbuch bereitet in 39 instruktiven und nach didaktischen Maßstäben ausgewählten Fällen die Probleme des Unternehmenssteuerrechts anschaulich auf. Dabei gehen die Beispielsfälle vielfach auf aktuelle BFH-Entscheidungen zurück.

    Aus dem Inhalt:

    • Grundriss des Unternehmenssteuerrechts
    • Die Personengesellschaft im
     ... ››
  • Steuergesetze 2025

    mit allen aktuellen Änderungen und Stichwortverzeichnis, inkl. Online-Service

    Die erste gebundene Textsammlung der 23 wichtigsten Steuergesetze

    in der gedruckten Ausgabe auf Stand 1. Januar 2025, aber online jederzeit auf neuestem Stand! Bereits zum 1.1.2025 verabschiedete aber erst zukünftig in Kraft tretende Vorschriftenfassungen sind online abrufbar. Auf sie wird in der Printausgabe bereits in einer tabellarischen Übersicht und in Fußnoten hingewiesen.

    Inklusive  ... ››