RICHARD BOORBERG VERLAG

×




  • Arbeitszeugnisse in Textbausteinen

    Inhalte, Formulierung, Analyse, Recht

    Arbeitszeugnisse leicht gemacht

    Das Standardwerk stellt ein ausgereiftes System von etwa 3000 Textbausteinen bereit. Mit ihrer Hilfe lassen sich schnell und effizient Aussagen und Wertungen für rechtssichere Zeugnisse zusammenstellen.

    Das Praktikerbuch bietet darüber hinaus eine detaillierte Einführung zur Formulierung und Analyse von Zeugnissen. Beurteilungsbögen für Beschäftigte,  ... ››

  • Elternzeit

    Alles Wichtige zur Elternzeit im Überblick

    Der Leitfaden vermittelt einen umfassenden Überblick über die Vorschriften zur Elternzeit. Der Autor behandelt ausführlich die teilweise sehr verzweigten und detaillierten Sonderregelungen dieser Rechtsmaterie. Berücksichtigt sind zudem das Pflegezeitgesetz, das Familienpflegezeitgesetz, das Elterngeld Plus und die flexible Elternzeit. In die 6. Auflage  ... ››

  • Fremdpersonal im Unternehmen

    Wann ist der Einsatz von Fremdpersonal sinnvoll?

    Viele Unternehmen stehen in einem harten, nicht selten internationalen Wettbewerb. Hier gilt es, die personellen Ressourcen möglichst effektiv einzusetzen. Eigenes Personal wird auf Kernbereiche konzentriert und durch Fremdpersonal ergänzt. Das hilft, Personalkosten zu senken, und ermöglicht, flexibel auf schwankende Auslastungen zu reagieren. Auch ist  ... ››

  • Inobhutnahme

    Krisenintervention und Schutzgewährung durch die Kinder- und Jugendhilfe - Sozialwissenschaftliche Grundlagen und rechtliche Regelungen, Handbuch

    Grundlagen der Krisenintervention

    Das Standardwerk stellt die sozialwissenschaftlichen Grundlagen der Krisenintervention durch die Kinder- und Jugendhilfe dar, gibt einen differenzierten Überblick über die derzeitige Praxis und erläutert umfassend die rechtlichen Regelungen der sozialpädagogischen Krisenintervention.

    Praxistaugliches Nachschlagewerk

    Alle wesentlichen Rechtsfragen der  ... ››

  • Meine Patientenverfügung

    Wirksam und rechtsverbindlich vorsorgen mit dem Vordruck der Patientenverfügung

    Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, bietet Ihnen diese Broschüre ein rechtssicher ausgestaltetes Formular einer verbindlichen Patientenverfügung auf aktuellem Rechtsstand. Zugrunde gelegt sind die Textbausteine des Bundesministeriums der Justiz.

    Wichtiges Dokument in großer Schrift

    Der  ... ››

  • Die Wirksamkeit des Bewerberdatenschutzes beim Pre-Employment Screening

    Eine Untersuchung der Reichweite des Beschäftigtendatenschutzes von Bewerbern nach öffentlich-rechtlichen Eingriffen; mit einer Analyse der tatsächlichen Bewerberdatenprobleme in Rechtsberatungsplattformen

    Der Bewerberdatenschutz in der Praxis

    Die Masse der Fachliteratur zum Bewerberdatenschutz richtet den Fokus meist auf die Fragen, welche Daten in typischen Bewerbungsverfahren erhoben werden dürfen und welche arbeits- und datenschutzrechtlichen Obergrenzen es hierbei gibt.

    Dieses Buch stellt genau die gegenteiligen Fragen: Was muss zwingend erhoben werden? Was ist die Untergrenze bei der Prüfung von  ... ››

  • Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen (PolG NRW)

    Kommentar

    Topaktuelle Erläuterungen des Polizeigesetzes Nordrhein-Westfalen

    Die 13. Auflage des Kommentars berücksichtigt alle seit der Vorauflage erfolgten Gesetzesänderungen.

    Mit Verwaltungsvorschriften und neuem Versammlungsgesetz

    Das Konzept überzeugt: Im Anhang sind die entsprechenden Regelungen der Verwaltungsvorschrift zum PolG NRW, das Polizeiorganisationsgesetz sowie das komplette neue  ... ››

  • Die Gebühren im Inkasso

    RVG-Vergütung beim Forderungsmanagement

    Die aktuellen Inkassogebühren auf einen Blick

    Zum 1. Oktober 2021 trat das »Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht« in Kraft und brachte zahlreiche Änderungen im Gebührenrecht. Das Buch enthält sowohl die Darstellung der Gesetzesänderungen im Kontext sowie zahlreiche Musterformulierungen als auch die maßgeblichen  ... ››

  • Die Gesetzliche Rentenversicherung

    Die wichtigsten Grundlagen der Rentenversicherung

    Der Autor behandelt zunächst die Versicherungspflicht und gibt hierbei u.a. einen Überblick über

    • den pflichtigen Personenkreis,
    • die »Scheinselbständigen« und
    • die Versicherungspflicht auf Antrag.

    Weitere Schwerpunkte des Buches sind die freiwillige Versicherung sowie  ... ››

  • LADEMANN, Umwandlungssteuergesetz

    Handkommentar mit Erläuterungen zu § 1a KStG (Optionsmodell), Umsatzsteuer, Grunderwerbsteuer

    In einem Band der neueste Stand zum UmwStG für die Praxis

    Der Schwerpunkt der zuverlässigen Kommentierung des Umwandlungssteuergesetzes (UmwStG) liegt einerseits auf dem Umwandlungssteuererlass der Finanzverwaltung, andererseits auf der Darstellung der Grundstrukturen sowie der Erläuterung besonders praxisrelevanter Fragen. Die dritte Auflage bietet u.a. eine Kommentierung der wesentlichen für eine  ... ››